Grundfos DMX-Standardreihe
Robuste Membrandosierpumpen
mit hochwertigen Motoren für
eine Vielzahl an Anwendungen.
Grundfos DMX "Preselected" bis 765 l/h
Der schnellste Weg:
Die Pumpenreihe "Preselected"
der DMX-Dosierpumpen.
DMX-Produktreihe „Standard“
0,4 - 2 x 4000 l/h bis 10bar
- robuste Bauweise
- Membrantechnologie
- hochwertige Motoren
- minimaler Wartungsbedarf
- weiter Durchflussbereich
- Vielzahl an Dosierköpfen, Materialien
und Zubehör.
- Ausführungen mit zwei Dosierköpfen
- In ATEX-Ausführung erhältlich – für EX-klassifizierte Zonen zertifiziert
- Dosierung von kleinen Mengen ab 0,4 l/h und großen Mengen bis 2 x 4000 l/h
- Kostengünstig und platzsparend durch kompakte Bauweise
- Sanfte, pulsationsarme Dosierung; bewährte Technologie
Dosiermembranpumpe
Anwendungen:
pH-Korrektur etc. für:
- Trinkwasseraufbereitung
- Abwasseraufbereitung
- Papier- und Zellstoffindustrie
- Textilindustrie
- Reinstwasseraufbereitung
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Molkereien
- Kühlwasserbehandlung in Kühltürmen
- Aufbereitung von Kesselspeisewasser für Niederdruckanlagen
Technische Daten DMX- Baureihe
Motorleistung: | 0,09 kW - 2,2 kw |
Dosiermenge Q: | 0,4l/h - 2 x 4000 l/h |
Max. Betriebsdruck: | 10 bar |
Medientemperatur: | bis +70 °C |
Nennweite des Druckstutzens: | DN 8 bis DN 65 |
Schutzart: | IP 55 oder IP 65 (je nach Motor) |
Dosiermengenabweichung: | < +/- 1,5 % |
Linearitätsabweichung: | < +/- 4 % |
Leistungsbereich der DMX-Baureihe

Mechanische Membran-dosierpumpen der Produktreihe „Preselected“ bis zu 765 l/h
Aus der DMX-Produktreihe „Preselected“ finden Sie schnell zuverlässige, robuste und vielfach bewährte DMX-Dosierpumpen mit bis zu 765 l/h.
Leistungsbereich:
- 16 l/h (12 bar) bis 765 l/h (3 bar)
- für nahezu alle gängigen Dosieranwendungen bestens geeignet
- in zahlreichen Dosieranwendungen
weltweit bewährt Gleichmäßiges und pulsationsarmes
ohne Druckspitzen Dosieren dank fortschrittlichster Antriebstechnologien und Getriebekinematikenermöglicht längere Wartungsintervalle
Die jeweils geeignete Dosierpumpe der DMX Baureihe kann problemlos ausgewählt werden und wird schnellstens geliefert. Auch im Notfall ist so ein schnellerer und einfacher Austausch möglich.
Anwendungen:
etc. für:
- Aufbereitung von Trinkwasser
- Aufbereitung von Abwasser
- Zellstoff- und Papierindustrie
- Textilindustrie
- Aufbereitung von Reinigungswasser
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Molkereien
- Aufbereitung von Kühlwasser
- Aufbereitung von Niederdruck-Kesselspeisewasser
- Landwirtschaft
- Bewässerung
- Flüssigdüngung
Pumpenbauart
Dosiermembranpumpen
Zubehör für die gesamte Anlage
Die Dosierpumpen DMX 221 bis 50 l/h (DN 8) der Produktreihe "Preselected" sind optional mit passendem Installationssatz bestehend aus Pumpenanschlüssen, Schläuchen, Fußventil und Impfarmatur lieferbar.
Umfangreiches Zubehör, das speziell für die DMX-Baureihe entwickelt worden ist, trägt dazu bei, die Dosierleistung zu optimieren. Dazu gehören z. B. Druckhalteventile, Überdruckventile und Pulsationsdämpfer.
Genaue Dosierung zu jeder Zeit
Die Membrantechnologie sorgt für eine geringe Dosiermengen- und Linearitätsabweichung. Auf diese Weise ist eine genaue Dosierung der Chemikalien möglich.

Dosiermenge: | max 765 l/h |
Dosiermenge: | min 16 l/h |
Betriebsdruck: | bis 12 bar |
Medientemperatur: | 0.. 40 °C |
Dosiermengenabweichung: | ±1,5 % vom Maximalwert |
Linearitätsabweichung: | ±4 % vom Maximalwert für den Hublängenbereich 20 - 100% |
Zul. Umgebungstemperatur: | 0.. 40 °C |
Zul. Lagertemperatur: | -20.. 50 °C |
Max. zul. rel. | 70 % bei +40 °C, |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % bei +35 °C |
Netzspannung: | 100-240 V ± 50-60 Hz |
Leistungsaufnahme: | max 67,1 W |
Gewicht: | 7-23 kg |
Schalldruckpegel: | 55 dB(A) |
Gehäuse-Schutzart: | IP65 |
Anleitung
Pumpengehäuse der
Grundfos DMX 221
Die Dosierpumpen DMX 221 der Produktreihe "Preselected" sind gegenüber Chemikalien beständig:
- Gehäuse aus PPE
- verfügen über alle Schutzeinrichtungen, die für die meisten Anwendungen erforderlich sind.
Pumpengehäuse der
Grundfos DMX 226
- robustes Gehäuse aus Aluminiumguss mit Epoxidbeschichtung
- Installation im Freien ist möglich, wenn eine geeignete Abdeckung vorhanden ist.
- PVC
- Keramik
- Glas
- Edelstahl
- EPDM
- FKM und
- PTF
Pumpentyp | Preselected | DMX 221 | DMX 226 | DMX 227 |
Dosierkopf | • PVC Alle Dosierkopfvarianten sind mit Membranleckage Signalisierung erhältlich. | • PP • PVDF • PVC • Edelstahl 1.4571 (EN 10027-2), 316Ti (AISI) Alle Dosierkopfvarianten sind mit Membranleckage- Signalisierung erhältlich. PVDF und PVC Dosierkopfvarianten sind auf Anfrage mit integriertem Überströmventil erhältlich. | • PP • PVDF • PVC • Edelstahl 1.4571 (EN 10027-2), 316Ti (AISI) Alle Dosierkopfvarianten sind mit Membranleckage- Signalisierung erhältlich. PVDF und PVC Dosierkopfvarianten sind auf Anfrage mit integriertem Überströmventil erhältlich. | • PP • PVC • Edelstahl 1.4571 (EN 10027-2), 316Ti (AISI) Alle Dosierkopfvarianten sind mit Membranleckage- Signalisierung erhältlich. |
Dichtung | EPDM, FKM | EPDM, FKM, PTFE | EPDM, FKM, PTFE | EPDM, FKM |
Ventilkugel | Glas, Keramik, Edelstahl 1.4401 (EN 10027-2), 316Ti (AISI) | Glas, PTFE, Keramik, Edelstahl 1.4401 (EN 10027-2), 316 | Glas, PTFE, Keramik, Edelstahl 1.4401 (EN 10027-2), 316 | PVC, PP, Edelstahl 1.4401 (EN 10027-2), 316 |
Ventiltyp | Standard, nicht federbelastet (saug-/druckseitig) | • Standard, nicht feder belastet (saug-/druckseitig) • Federbelastet, 0,8 bar (druckseitig); Standard (saugseitig) | • Standard, nicht federbelastet (saug-/druckseitig) • Federbelastet, 0,8 bar (druckseitig); Standard (saugseitig) | • Federbelastet, 0,1 bar (saug-/druckseitig) |
Leistungsbereich DMX 221

Pumpenbauart
Motorbetriebene Membrandosierpumpe
Dosierstrom u. max. Gegendruck
Pumpentyp | Max. Dosierstrom | Max. Gegendruck | |
50 Hz | 60 Hz | [bar] | |
[l/h] | [l/h] | ||
DMX 4-10 | 4 | 5 | 10 |
DMX 7-10 | 7 | 8 | 10 |
DMX 9-10 | 9 | 11 | 10 |
DMX 12-10 | 12 | 14 | 10 |
DMX 17-4 | 17 | 20 | 4 |
DMX 25-3 | 27 | 32 | 3 |
DMX 7.2-16 *1 | 7,2 | 9 | 16 |
DMX 8-10 | 8 | 10 | 10 |
DMX 14-10 | 14 | 17 | 10 |
DMX 18-10 | 18 | 22 | 10 |
DMX 26-10 | 26 | 31 | 10 |
DMX 39-4 | 39 | 47 | 4 |
DMX 60-3 | 60 | 72 | 3 |
DMX 13.7-16 *1 | 13,7 | 16 | 16 |
DMX 16-10 | 16 | 19 | 10 |
DMX 16-12 | 15,7 | 19 | 12 |
DMX 27-10 | 27 | 32 | 10 |
DMX 27-12 | 26,8 | 32 | 12 |
DMX 35-10 | 35 | 42 | 10 |
DMX 50-10 | 50 | 60 | 10 |
DMX 75-4 | 75 | 90 | 4 |
DMX115-3 | 115 | 138 | 3 |

Dosiermenge: | max 115l/h |
Betriebsdruck: | bis 10 bar |
Netzspannung: | 200 - 240 V ± 10 % |
Gewichte: | 5 - 13 kg |
Schalldruckpegel: | ± 55 dB(A) |
Anleitung
Leistungsbereich DMX 226

Pumpenbauart
Motorbetriebene Membrandosierpumpe

Dosiermenge: | max 115l/h |
Betriebsdruck: | bis 10 bar |
Netzspannung: | 200 - 240 V ± 10 % |
Gewichte: | 5 - 13 kg |
Schalldruckpegel: | ± 55 dB(A) |
Anleitung
Pumpenleistung DMX 226
Bei Doppelpumpen gilt die doppelte Leistung
50 Hz | 60 Hz | 100 Hz | |||||||||
Pumpentyp | Q * | Max. Hub- frequenz | p max.** | Q* | Max. Hub- frequenz | p max.** | Q* | Max. Hub- frequenz | p max. ** | ||
3 AC | 1 AC | 3 AC | 1 AC | ||||||||
[l/h] | [n/m] | [bar] | [bar] | [l/h] | [n/m] | [bar] | [bar] | [l/h] | [n/m] | [bar] | |
DMX 24-8 | 24 | 29 | 8 | 8 | 28 | 34,8 | 8 | 8 | 48 | 58 | 8 |
DMX 37-5 | 37 | 29 | 5 | 5 | 45 | 34,8 | 5 | 5 | 75 | 58 | 5 |
DMX 52-8 | 52 | 63 | 8 | 8 | 62 | 75,6 | 8 | 8 | 104 | 126 | 8 |
DMX 60-3 | 60 | 29 | 3 | 3 | 72 | 34,8 | 3 | 3 | 120 | 58 | 3 |
DMX 67-10 | 67 | 57 | 10 | 10 | 80 | 68,4 | 10 | 10 | 134 | 114 | 10 |
DMX 82-5 | 82 | 63 | 5 | 5 | 98 | 75,6 | 5 | 5 | 164 | 126 | 5 |
DMX 95-8 | 95 | 57 | 8 | 8 | 114 | 68,4 | 8 | 8 | 190 | 114 | 8 |
DMX 100-8 | 100 | 120 | 8 | 8 | 120 | 144 | 8 | 8 | - | - | - |
DMX 130-3 | 130 | 63 | 3 | 3 | 156 | 75,6 | 3 | 3 | 260 | 126 | 3 |
DMX 132-10 | 132 | 120 | 10 | 10 | 158 | 144 | 10 | 10 | - | - | - |
DMX 142-8 | 142 | 168 | 8 | 8 | - | - | - | - | - | - | |
DMX 152-6 | 152 | 57 | 6 | 6 | 182 | 68,4 | 6 | 6 | 304 | 114 | 6 |
DMX 160-5 | 160 | 120 | 5 | 5 | 192 | 144 | 5 | 5 | - | - | - |
DMX 190-8 | 190 | 175 | - | 8 | - | - | - | - | - | - | |
DMX 190-10 | 190 | 175 | 10 | 10 | - | - | - | - | - | - | |
DMX 199-8 | 199 | 120 | 8 | 8 | 239 | 144 | 8 | 8 | - | - | - |
DMX 224-5 | 224 | 168 | 5 | 5 | - | - | - | - | - | - | |
DMX 249-3 | 249 | 57 | 3 | 3 | 299 | 68,4 | 3 | 3 | 498 | 114 | 3 |
DMX 255-3 | 255 | 120 | 3 | 3 | 306 | 144 | 3 | 3 | - | - | - |
DMX 280-6 | 280 | 175 | - | 6 | - | - | - | - | - | - | |
DMX 280-8 | 280 | 175 | 8 | - | - | - | - | - | - | - | |
DMX 315-3 | 315 | 72 | 3 | 3 | 378 | 86,4 | 3 | 3 | 630 | 144 | 3 |
DMX 321-4 | 321 | 120 | - | 4 | 385 | 144 | - | 4 | - | - | - |
DMX 321-6 | 321 | 120 | 6 | - | 385 | 144 | 6 | 6 | - | - | - |
DMX 380-3 | 380 | 168 | 3 | 3 | - | - | - | - | - | - | - |
DMX 460-3.5 | 460 | 175 | - | 3,5 | - | - | - | - | - | - | - |
DMX 460-6 | 460 | 175 | 6 | - | - | - | - | - | - | - | - |
DMX 525-3 | 525 | 120 | 3 | 3 | 630 | 144 | 3 | 3 | - | - | - |
DMX 765-3 | 765 | 175 | 3 | - | - | - | - | - | - | - | - |
* Dosierleistung pro Dosierkopf; doppelte Leistung bei Doppelpumpen
** Maximaler Gegendruck
Genauigkeit
- Schwankungsbereich der Dosierleistung: ± 1,5 % innerhalb des Regelbereichs 1:10
- Linearitätsabweichung: ± 4 % vom Endwert
Einstellung von max. zu min. Hublänge, innerhalb des Regel
Leistungsdaten
- maximaler Gegendruck
- Wasser als Dosiermedium
- Zulaufbetrieb 0,5 m WS
- vollständig entlüfteter Dosierkopf
Leistungsbereich DMX 227

Pumpenbauart
Motorbetriebene Membrandosierpumpe

Dosiermenge: | max 8000 l/h |
Betriebsdruck: | bis 5 bar |
Netzspannung: | 220 - 240 V / 380 - 420 V, 50 - 60 Hz |
Gewichte Einzelpumpe: | 50 kg |
Gewichte Doppelpumpe: | 90 kg |
Schalldruckpegel: | 70 ± 5 dB(A) |
Motor: | 3 x 400 V |
Anleitung
Pumpentyp | p max. | 50 Hz | 60 Hz | 100 Hz | |||
Q | Max. Hubzahl | Q | Max. Hubzahl | Q | Max. Hubzahl | ||
Einfachpumpe | [bar] | [l/h] | [n/min] | [l/h] | [n/min] | [l/h] | [n/min] |
DMX 860-5 | 5 | 860 | 56 | 1032 | 67 | 1720 | 112 |
DMX 1120-5 | 5 | 1120 | 73 | 1344 | 88 | 2240 | 146 |
DMX 1520-3 | 3 | 1520 | 56 | 1824 | 67 | 3040 | 112 |
DMX 2000-3 | 3 | 2000 | 73 | 2400 | 88 | 4000 | 146 |
Pumpentyp | p max. | 50 Hz | 60 Hz | 100 Hz | |||
Q | Max. Hubzahl | Q | Max. Hubzahl | Q | Max. Hubzahl | ||
Doppelpumpe | [bar] | [l/h] | [n/min] | [l/h] | [n/min] | [l/h] | [n/min] |
DMX 860-5/5D | 5 | 1720 | 56 | 2064 | 67 | 3440 | 112 |
DMX 1120-5/5D | 5 | 2240 | 73 | 2688 | 88 | 4480 | 146 |
DMX 1520-3/3D | 3 | 3040 | 56 | 3648 | 67 | 6080 | 112 |
DMX 2000-3/3D | 3 | 4000 | 73 | 4800 | 88 | 8000 | 146 |
FAQ zu der Grundfos DMX-Baureihe
Für welche Anwendungsbereiche sind die mechanischen Dosierpumpen DMX von Grundfos einsetzbar?
Anwendungsgebiete der Baureihe DMX von Grundfos:
- Wasserverteilung & Abwasserreinigung
Desinfektion, Koagulation, Flockung, Fällung,
etc. für:
- Aufbereitung von Trinkwasser
- Aufbereitung von Abwasser
- Zellstoff- und Papierindustrie
- Textilindustrie
- Aufbereitung von Reinigungswasser
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Molkereien
- Aufbereitung von Kühlwasser
- Aufbereitung von Niederdruck-Kesselspeisewasser
Was sind die Vorteile der Grundfos DMX mechanischen Dosierpumpe?
Dosierung von kleinen Mengen ab 0,4 l/h und großen Mengen bis 2 x 4000 l/h.
Kostengünstig und platzsparend durch kompakte Bauweise.
Sanfte, pulsationsarme Dosierung; bewährte Technologie.
Funktionsprinzip der Pumpe DMX
Funktionsprinzip der Grundfos DMX Pumpen
Die Grundfos DMX Pumpen sind oszillierende Verdrängerpumpen mit Elektromotor und einer mechanischen Membran.
Durch wechselnde Hübe vergrößert und verkleinert die Membran den Dosierraum, wodurch das Dosiermedium durch das Einlassventil hereingezogen und durch das Auslassventil herausgedrückt wird.
Die Dosierhübe werden durch einen Exzenter erzeugt, der die Membran über einen Stößel bewegt.
Die Saughübe werden durch das Zurückziehen der Feder ausgelöst.
Das Hubvolumen und somit der Dosierstrom kann durch Einstellen der Hublänge eingestellt werden.
Explosionsgeschützte Pumpen
Müssen Sie Ihre Pumpen in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben?
Die Grundfos DMX 226 Pumpen sind in verschiedenen ATEX-Ausführungen erhältlich.
Technische Daten der DMX-Baureihe
Technische Daten Grundfos DMX
Motorleistung: 0,09 kW bis 2,2 kW
Dosiermenge (Q): 0,4 l/h bis 2 x 4000 l/h
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Medientemperatur: bis +70 °C
Nennweite des Druckstutzens: DN 8 bis DN 65
Schutzart: IP 55 oder IP 65 (je nach Motor)
Dosiermengenabweichung: < +/- 1,5 %
Linearitätsabweichung: < +/- 4 %
Sie haben Fragen zu den mechanischen Membran-Dosierpumpen von Grundfos?
Schicken Sie uns Ihre Rückrufanfrage oder schreiben Sie uns. Wir sind gerne beratend für Sie da.
Hier können Sie direkt Ihre Nachricht an uns schreiben.