Grundfos Druckerhöhungsanlage CMBE Twin.
Energiesparsam, kompakt und dabei hocheffizient.
Doppelpumpen
Druckerhöhungsanlage Grundfos CMBE Twin
Die Grundfos CMBE ist eine kompakte Doppelpumpen-Druckerhöhungsanlage für die Wasserversorgung und die Druckerhöhung in gewerblichen Anwendungen.
Mit dem integrierten Frequenzumrichter kann die CMBE Doppelpumpen-Druckerhöhungsanlage einen konstanten Druck im Rohrleitungssystem aufrechterhalten:
Konstantdruckregelung
Kaskadenbetrieb
automatische Störumschaltung
Rohrbefüllfunktion
kompakte Bauweise
Permanentmagnetmotor mit
Wirkungsgrad > IE 5robuste Bauweise aus Edelstahl
einfache Installation (Plug & Pump)
integrierter softwareseitiger Trockenlaufschutz
Doppelpumpen-Druckerhöhungsanlage besteht aus:
- Konstantdruck durch integrierte Drehzahlregelung
- Kaskadensteuerung und Pumpenumschaltung
- Trockenlaufschutz
- Einfache Installation
Anwendungen in:
- Wohnsiedlungen
- Mehrfamilienhäuser
- Schulen
- Kleine Hotels
- Kleine Bürogebäude
- Kleine Industrieanlagen und Betriebe
- Krankenhäuser

Fördermedien:
Brauchwasser
Prozesswasser
optional in Trinkwasserausführung nach DIN 1988-500
Werkstoffe:
alle medienberührten Werkstoffe Edelstahl 1.4301 oder 1.4401 auf Anfrage
Anzahl der Pumpen: | 2 |
Förderleistung max.: | 15,2 m³/h |
Förderhöhe max.: | 95,1 m |
Prospekt
Datenblatt
Montage-und Betriebsanleitung
Leistungsbereich / Kennlinien der Druckerhöhungsanlage CMBE Twin
Typ: | Drehzahlgestellte Doppelpumpen Druckerhöhungsanlage, optional in Trinkwasserausführung nach DIN 1988-500 |
Regelungsart: | Konstantdruckregelung |
Bedienung: | Standardeinstellungen über Motordisplay oder mit Grundfos GO Fernbedienung (erweiterte Bedien- und Abfragemöglichkeiten) |
Pumpen: | Eine drehzahlgestellte horizontale mehrstufige Kreiselpumpe des Typs CME-I (1.4301) oder CME-G (1.4401) |
Motoren: | Drehzahlgestellte Permanentmagnetmotoren mit Wirkungsgrad ≥ IE5 |
Mechanik: | 5 Wege Edelstahlverteiler (1.4301) mit integriertem Rückflussverhinderer, 2L Vollmembranausdehnungsgefäß mit Edelstahlanschluss (Trinkwasserzulassung), Manometer, Drucksensor 0-10 bar |
Trockenlaufschutz: | Integrierter softwareseitiger Trockenlaufschutz mit Startversuchen nach Trockenlaufereignis; Trinkwasservariante zusätzlich mit saugseitigem Druckschalter (Pumpe aus bei p vor weniger 1 bar, gemäß DIN 1988-500); Optional für Basisvariante Schwimmerschalter mit 10 m Kabel für mittelbaren Anschluss an Vorlaufbehälter |
Netzversorgung: | 1 x 200-240V, 50/60 Hz, mit 1,5 m Netzkabel und Schukostecker je Pumpe oder Sicherungskasten |
Vorteile der Doppelpumpen-Druckerhöhungsanlage:
✓ Konstantdruck
Der integrierte Frequenzumrichter sorgt für einen konstanten Druck im Rohrsystem.
✓ Kaskadensteuerung
Die Kaskadensteuerung stellt sicher, dass sich die Leistung der Druckerhöhungsanlage automatisch durch Zu- oder Abschalten der Pumpen an den Verbrauch anpasst.
✓ Pumpen zu-und Abschaltung
✓ Trockenlaufschutz
✓ Einfache Installation
das Leitungsnetz muss nur noch der Stecker montiert werden.